Qigong-Kurse
"Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt."
Laotse
Kurse
(Der Einstieg in bestehende Gruppen ist auf Anfrage möglich und Kurse können auch im 14 Tage Rhythmus besucht werden.)
Hinweis: Diese Kurse dienen der Gesundheitsförderung und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
KURS: «BA DUAN JIN»
Die «Acht edlen Übungen» des «BA DUAN JIN» eignen sich hervorragend für Anfänger. In diesem Kurs lernst du die Eigenschaften und Bewegungen der „Acht Brokate Übungen“ des «BA DUAN JIN» von Grund auf kennen und korrekt ausführen. Diese Qigong Übungen wirken sich positiv auf die Gesundheit aus, u. a. kräftigen sie die Gliedmassen, stärken die Nerven, machen die Gelenke geschmeidiger und verbessern das Gleichgewicht. Sie zu üben ist ein Genuss und bereitet viel Freude.
Termine 2025
Lektion am Mittwoch:
Zeit: 10.00 – 11.00 Uhr
(Ausgebucht)
Lektion am Freitag:
Zeit: 8.30 – 9.30 Uhr
Kontakt:
Brigitte Blunschi
+41 79 475 11 70
blunschi_brigitte@hotmail.com
KURS: «YI JIN JING»
Stärke, Beweglichkeit und innere Ruhe
Für Männer: Dieser Kurs richtet sich bewusst nur an Männer und schafft Raum für authentische Bewegung, Stärke und innere Ruhe – ganz unter Männern.
Spürst du manchmal, dass dein Körper mehr Kraft und dein Geist mehr Ruhe braucht?
Dann ist Yi Jin Jing genau das Richtige für dich. Es ist eines der ältesten Qigong-Systeme und besteht aus zwölf fliessend ineinander übergehenden Übungen. «Yi Jin Jing» bedeutet übersetzt: «Wandlung des Gewebes» – und genau das bewirken die Übungen auf sanfte, aber kraftvolle Weise.
Was du mit Yi Jin Jing erreichst
- Es kann deine Muskeln, Sehnen und Gelenke stärken
- Deine Beweglichkeit kann sich verbessern
- Es bringt Klarheit und Ruhe in deinen Geist
- Es kann deine Vitalität spürbar und nachhaltig fördern
Die Übungen ergeben gemeinsam eine ganzheitliche Praxis, die Körper und Geist verbindet. Du wirst mit jeder Einheit beweglicher, stabiler und zugleich entspannter.
Das Besondere:
Yi Jin Jing fördert nicht nur die Gesundheit – es bringt auch Freude an der Bewegung und ein neues Körpergefühl. Du kommst bei dir an und fühlst dich rundum lebendig.
Dieser Kurs ist deine Einladung, dich selbst neu zu entdecken.
Termine 2025
Lektion jeden 2. Samstag ab 11. Oktober 2025
Zeit: 9.00 – 10.00 Uhr
Kontakt:
Brigitte Blunschi
+41 79 475 11 70
blunschi_brigitte@hotmail.com
KURS: «SHIBASHI» – Die 18 Übungen des Taiji Qigong
Das Taiji Qigong der 18 Bewegungen sind harmonische, Taiji ähnliche Qigong-Übungen. Diese Übungen sind sehr beliebt, weil sie leicht zu erlernen sind und sich wunderbar zur Erhaltung der Gesundheit eignen.
- Sie fördern die Vitalität
- Mindern den Stress
- Zeigen Wirkung bei Schlaflosigkeit und körperlicher Schwäche
- Sie stärken die Muskeln und die Gelenke
Termine 2025
Lektion am Mittwoch:
Zeit: 19.15 – 20.15 Uhr
Lektion am Freitag:
Zeit: 9.45 – 10.45 Uhr
Kontakt:
Brigitte Blunschi
+41 79 475 11 70
blunschi_brigitte@hotmail.com
KURS: «STRECKEN UND DEHNEN»
Als wohltuende Ergänzung zu Sport und Alltag
Fühlt sich dein Körper oft steif, verspannt oder müde an – selbst nach Bewegung oder Sport?
Dann ist diese sanfte Qigong-Einheit genau das Richtige für dich.
In dieser Stunde verbinden wir achtsames Strecken und Dehnen mit langsamen, fliessenden Bewegungen. Du löst Spannungen auf natürliche Weise und schenkst deinem Körper neue Weite, Leichtigkeit und Energie.
Was diese Übungen für dich tun können
- Sie dehnen sanft Muskeln, Sehnen und Faszien – ohne Druck
- Sie fördern den Energiefluss und unterstützen die Regeneration
- Sie stärken deine Körpermitte und verbessern dein Gleichgewicht
- Sie beruhigen dein Nervensystem und helfen dir, Stress loszulassen
- Sie steigern dein Körperbewusstsein – du spürst dich klarer
- Sie fördern dein «inneres Lächeln» – stille Freude, die von innen kommt
Die Übungen sind so gestaltet, dass du in deinem Tempo praktizieren kannst – unabhängig davon, wie beweglich du gerade bist.
Ganz ohne Leistungsdruck, mit Achtsamkeit für deinen Körper.
Nach jeder Bewegung nehmen wir uns Zeit zum Nachspüren.
In dieser Stille entsteht Raum für Veränderung:
Du lernst deinen Körper neu kennen, findest zurück in deine Mitte – und zu dir selbst.
Eine wunderbar wohltuende Übungsreihe – ideal, um nach einem arbeitsreichen Tag loszulassen, zu entspannen und wieder bei dir anzukommen.
Termine 2025
Neuer Kurs ab 15. Oktober 2025
Deine entspannte Stunde am Mittwochabend
- Daten:
15. / 22. / 29. Oktober 2025
4. / 11. / 18. November 2025 - Zeit:
18 – 19 Uhr
Kursbeitrag:
CHF 200.— für 6 Einheiten
(inkl. Zeit für persönliche Fragen nach jeder Stunde)
Bezahlung: Bar beim ersten Kurstermin.
- Bei Interesse ist eine Kursverlängerung möglich
- Verpasste Termine? Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Kontakt:
Brigitte Blunschi
+41 79 475 11 70
blunschi_brigitte@hotmail.com
KURS: «SHIER DUAN JIN»
Die 12 edlen Übungen
Sanfte Qigong-Praxis im Sitzen für Entspannung, Energie und neue Beweglichkeit
Spürst du Verspannungen im Nacken, in den Schultern oder der Hüfte?
Möchtest du gezielt deine Körperbereiche gezielt mobilisieren und gleichzeitig zur Ruhe kommen?
Dann können die 12 edlen Brokatübungen (Shier Duah Jin) – genau das Richtige für Dich.
Diese besondere Form des Qigong wird im Sitzen ausgeführt und eignet sich ideal für:
- Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse
- Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit
- ältere Personen, die sanft trainieren möchten.
- Alles, was du brauchst etwas Zeit für dich – und Offenheit für wohltuende Bewegungen.
Was dich erwartet
- 12 harmonische Übungen, zur sanften Dehnung, Aktivierung und Entspannung
- Gezielte Mobilisation von Nacken, Schultern, Rücken und Hüften
- Achtsame Atmung und einfache Selbstmassagen
- Linderung typischer Spannungspunkte (z. B. zwischen den Schulterblättern, im unteren Rücken oder in der Hüfte)
- Stärkung des inneren Gleichgewichts und Förderung des Qi-Flusses
Die Kombination aus achtsamer Bewegung, bewusster Atmung und Momenten der Ruhe lädt dich ein, tiefer in deinen Körper hinein zu spüren. Dieser Kurs ist eine Einladung, wieder bei dir selbst anzukommen – körperlich und energetisch im Einklang.
Neugierig geworden?
Melde dich gerne an oder stelle mir deine Fragen zum Kurs – ich freue mich auf dich.
Termine 2025
Neuer Kurs ab 14. Oktober 2025
Dienstagabend – Zeit für deinen Körper, deinen Atem, dein inneres Lächeln
- Daten:
14. / 21. / 28. Oktober 2025
4. / 11. / 18. November 2025 - Zeit:
17.15 – 18.15 Uhr
Kursbeitrag:
CHF 200.— für 6 Einheiten
(inkl. Zeit für persönliche Fragen nach jeder Stunde)
Bezahlung: Bar beim ersten Kurstermin.
- Bei Interesse ist eine Weiterführung des Kurses möglich.
- Falls du an einem Termin verhindert bist, finden wir gemeinsam eine passende Lösung.
Kontakt:
Brigitte Blunschi
+41 79 475 11 70
blunschi_brigitte@hotmail.com
KURS: «TAIJI YANGSHENG ZHANG» – Der Stab der Lebenspflege
Mit den weichen und fliessenden Bewegungen des Stabes, fördern wir die Zentrierung von Körper und Geist, sowie die Koordination von Bewegung und Atmung. Wir lernen das Qi in uns zu bündeln und zu lenken durch die Führung mit dem Stab. Die Yin und Yang Kräfte in uns werden ausgeglichen, die Muskulatur, Knochen, Sehnen und Blutgefässe besser versorgt. Die Meridiane werden gestärkt, gewisse Akupunkturpunkte und die inneren Organe werden ebenfalls angesprochen.
Durch die ruhigen Bewegungsabläufe dieser Form fördern wir die innere Ruhe.
Termine 2025
Diesen Kurs biete ich auf Anfrage in Privat- und Halbprivatlektionen an.
Kontakt:
Brigitte Blunschi
+41 79 475 11 70
blunschi_brigitte@hotmail.com
Kurs: «SHI WU SHI FA» – 15 Formen des Taiji Qigong
Die Übungen werden im Stehen praktiziert und mit einfachen Schrittfolgen kombiniert. Dieses Qigong System, ist sowohl in China wie im Westen sehr beliebt.
- In den Übungen werden Phänomene der Natur aber auch die Anmut und Kraft der Tiere nachempfunden.
- Auch werden auch hier die einzelnen Übungen unterschiedlichen Energiebahnen und Meridianen zugeordnet.
- Die Übungen eignen sich besonders gut zur Erhaltung der Gesundheit von Körper und Geist.
- Sie können durch regelmässiges Üben bei einer Vielzahl von Beschwerden Linderung bringen.
Diese Übungen sind für alle Altersgruppen gut geeignet.
Termine 2025
Lektion am Donnerstag:
Zeit: 10.00 – 11.00 Uhr
Kontakt:
Brigitte Blunschi
+41 79 475 11 70
blunschi_brigitte@hotmail.com
KURS: «Ma Wang Dui Qigong»
12 sanfte Übungen für mehr Energie, Beweglichkeit und innere Ruhe
Sanfte Dehnung, bewusste Atmung und fliessenden Bewegungen helfen dir, deine Lebensenergie (Qi) ins Gleichgewicht zu bringen und gleichzeitig deinen Körper von innen heraus zu stärken.
Die Ma Wang Dui Qigong-Übungen gehen auf eine der ältesten bekannten Bewegungsdarstellungen Chinas zurück – entdeckt auf Seidenmalereien in den Ma-Wang-Dui Gräbern in Changsha, Provinz Hunan, aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.
Die 12 Übungen fördern deine Beweglichkeit, mobilisieren und kräftigen die Muskulatur, stabilisieren sanft die Wirbelsäule und unterstützen eine aufrechte Haltung.
Ein zentraler Bestandteil dieser Praxis ist die bewusste Visualisierung ausgewählter Meridiane, um den Energiefluss gezielt zu unterstützen und das Körperbewusstsein zu vertiefen.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist ideal für dich, wenn du:
- Deine Abwehrkräfte stärken möchtest
- Eine sanfte Methode zur Stressreduktion suchst
- Dich achtsam bewegen und gleichzeitig innere Stabilität entwickeln willst.
Erste Erfahrungen mit Qigong erleichtern den Einstieg, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Die Übungen werden klar angeleitet und sind für motivierte Einsteiger*innen ebenso geeignet wie für Übende mit Erfahrung.
Was dir Ma Wang Dui Qigong bringen kann
- Stärkung des Rückens durch spiralförmige, natürliche Bewegungen
- Lösung von Schulter und Nackenverspannungen
- Vertiefung deiner Atmung – mehr Sauerstoff, mehr Ruhe, mehr Energie
- Innere Ruhe und Ausgeglichenheit
- Aktivierung der Meridiane und Förderung des Qi-Flusses im ganzen Körper
Termine 2025
Lektion ab 14. Oktober 2025 am Dienstag
Zeit: 10.15 – 11.15 Uhr
Kursbeitrag:
siehe Preise / Abo möglich
Kontakt:
Brigitte Blunschi
+41 79 475 11 70
blunschi_brigitte@hotmail.com
KURS: «SHAOLIN QIGONG»
KURS: «SHAOLIN QIGONG» Buddhistisches Shaolin Qigong.
Buddhistische Weisheit in sanfter Bewegung
Eine Reise nach innen – zu mehr Ruhe, Lebensenergie und Körperbewusstsein.
Shaolin Qigong ist eine über 1500 Jahre alte Bewegungsform, die auf den Zen-Buddhismus zurückgeht.
Die sanften, stehenden Übungen verbinden Achtsamkeit mit Bewegung und bringen Körper, Atem und Geist in Einklang.
Was Dich erwartet
Die meditativen Übungen unterstützen dich dabei, dich mit Himmel, Erde und dem Ursprung allen Seins zu verbinden.
Sie können den freien Fluss deiner Lebensenergie (Qi) fördern, Verspannungen lösen und deine Beweglichkeit verbessern – besonders im Bereich von Schultern, Nacken, Rücken und Knien.
Ein neues, leichtes Körpergefühl darf entstehen – und mit ihm mehr Ruhe, Freude und Leichtigkeit im Alltag.
Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur Offenheit und Achtsamkeit
Hinweis: Dieser Kurs dient der Gesundheitsförderung und ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
Termine 2025
Lektion am Dienstag
Zeit: 9.00 – 10.00 Uhr
(Ausgebucht – mit Warteliste)
Neue Kurse ab Oktober
6 Termine à 60 Minuten – wöchentlich
Zeiten (zur Auswahl):
Montagmorgen – Ein sanfter Start in die neue Woche
Start: 13. Oktober 2025 / Zeit: 9.45 – 10.45 Uhr
- Daten:
13. / 20. / 27. Oktober 2025
3. / 10. / 17. November 2025
Dienstagabend – Gönne dir eine bewusste Auszeit nach einem Arbeitstag
Start: 14. Oktober 2025 / Zeit: 18.30 – 19.30 Uhr
- Daten:
14. / 21. / 28. Oktober 2025
4. / 11. / 18. November 2025
Kursbeitrag:
CHF 200.— für 6 Einheiten
(inkl. Zeit für persönliche Fragen nach jeder Stunde)
Bezahlung: Bar beim ersten Kurstermin.
- Wenn du an einem Termin verhindert bist, kannst du – nach Verfügbarkeit – gerne in der anderen Gruppe teilnehmen.
- Bei Interesse ist eine Weiterführung des Kurses gerne möglich.
Kontakt:
Brigitte Blunschi
+41 79 475 11 70
blunschi_brigitte@hotmail.com
- Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich CHF 20.-/p. P.
- Startdatum der jeweiligen Kurse wird nach erfolgter Kursanmeldung bekanntgegeben.
- Versicherung in jedem der aufgelisteten Kurse ist Sache der Teilnehmer!
- Eintritt in bestehende Kurse sowie weitere Stunden auf Anfrage möglich
- Mitnehmen: warme Socken, leichte Turnschuhe mit heller Sohle
- Anmeldung: erforderlich
Privatlektion (auf Anfrage)
Eine Einzelstunde wird auf sie abgestimmt, sodass die Übungen optimal Ihren Bedürfnissen entsprechen. Rufen Sie mich ungeniert an, ich bin mir sicher, dass wir einen Termin finden.
Sind Sie zu zweit oder zu dritt und keiner der angegebenen Termine passt, können Sie mich jeder Zeit kontaktieren. Zusammen finden wir sicher eine optimale Lösung, damit auch Sie Qigong praktizieren können.
KURS: «BA DUAN JIN»
Die «Acht edlen Übungen» des «BA DUAN JIN» eignen sich hervorragend für Anfänger. In diesem Kurs lernen Sie die Eigenschaften und Bewegungen der „Acht Brokate Übungen“ des «BA DUAN JIN» von Grund auf kennen und korrekt ausführen. Diese Qigong Übungen wirken sich positiv auf die Gesundheit aus, u. a. kräftigen sie die Gliedmassen, stärken die Nerven, machen die Gelenke geschmeidiger und verbessern das Gleichgewicht. Sie zu üben ist ein Genuss und bereitet viel Freude.
Lektion am Mittwoch:
Zeit: 10.00 – 11.00 Uhr
(Ausgebucht)
Lektion am Freitag:
Zeit: 8.30 – 9.30 Uhr
KURS: «YI JIN JING»
«Yi Jing Jing» ist eines der ältesten Qigong Systeme, welches aus zwölf ineinander übergehenden Einzelübungen besteht. «Yi Jin Jing» bedeutet «Wandlung des Gewebes».
Ziel dieser Übungsreihe ist es:
- Die Muskeln, Sehnen und Gelenke zu stärken
- Die Beweglichkeit des Körpers zu erhalten
- Die Klarheit und die Ruhe des Geistes zu fördern
Die Übungen des «Yi Jin Jing» sind aufeinander abgestimmt und ergänzen sich vorteilhaft.
Sie fördern unsere Gesundheit, steigern unsere Vitalität und die Freude am eigenen Körper.
Neu ab 03.03.2025
Lektion am Montag
Zeit: 9.45 – 10.45 Uhr
Lektion jeden 2. Samstag:
Zeit: 9.00 – 10.00 Uhr
KURS: «SHIBASHI» – Die 18 Übungen des Taiji Qigong
KURS: «SHIBASHI» – Die 18 Übungen des Taiji Qigong
Das Taiji Qigong der 18 Bewegungen sind harmonische, Taiji ähnliche Qigong-Übungen. Diese Übungen sind sehr beliebt, weil sie leicht zu erlernen sind und sich wunderbar zur Erhaltung der Gesundheit eignen.
- Sie fördern die Vitalität
- Mindern den Stress
- Zeigen Wirkung bei Schlaflosigkeit und körperlicher Schwäche
- Sie stärken die Muskeln und die Gelenke
Lektion am Mittwoch:
Zeit: 19.15 – 20.15 Uhr
Lektion am Freitag:
Zeit: 9.45 – 10.45 Uhr
KURS: «STRECKEN UND DEHNEN» eine ideale Ergänzung zu Sport und Fitness
Mit einer Reihe von grossen und langsam ausgeführten Bewegungen strecken und dehnen wir unseren Körper, jedes Mal ein kleinwenig mehr. Die aufeinander abgestimmten und ineinander übergehenden Qigong Übungen strecken und dehnen unsere Gliedmassen auf sanfte Art. Allein durch das Ausführen der Bewegungen arbeiten wir am Energiefluss, lösen blockierte Energien und Emotionen und nähren gleichzeitig alle Körpersysteme und beruhigen den Geist. Durch das Beobachten am Ende jeder ausgeführten Bewegung lernen wir unseren Körper wieder besser kennen. Umso mehr erkennen und schätzen wir, seine Leistung die er jeden Tag für uns erbringt.
- Mit diesen Übungen stabilisieren wir unsere Mitte, sie beruhigen, lösen Blockaden, bauen Stress ab, verbessern die Muskelkraft
- Unser Stand und unser Gleichgewicht verbessern sich
- Sie bereiten Körper und Geist auf die Meditation vor
- Sie fördern unser «inneres Lächeln»
Diese wertvollen Qigong Übungen bieten eine ideale Ergänzung zu Sport und Fitness
Neu ab 5.4. bis 28.6.2025
Lektion jeden 2. Samstag:
Zeit: 7.45 – 8.45 Uhr
KURS: «SHIER DUAN JIN» – Die 12 edlen Übungen
Diese Form wird im Sitzen ausgeführt. Mit diesen 12 sitzenden edlen Brokatübungen wird der Nacken- und der Schulterbereich sowie die Hüften entspannt und gekräftigt. Das Qi kommt durch die stillen und bewegten Formen optimal zum Fliessen.
Alle Meridiane im Oberkörper, sowie Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gestärkt. Diese harmonischen Bewegungen, koordiniert mit der Atmung und kombiniert mit wohltuenden Massagen, wirken sich positiv auf die Gesundheit aus. Diese Form ist auch für ältere Menschen sehr geeignet.
Neu ab 4.3.2025
Lektion am Dienstag:
Zeit: 10.15 – 11.15 Uhr
KURS: «TAIJI YANGSHENG ZHANG» – Der Stab der Lebenspflege
Mit den weichen und fliessenden Bewegungen des Stabes, fördern wir die Zentrierung von Körper und Geist, sowie die Koordination von Bewegung und Atmung. Wir lernen das Qi in uns zu bündeln und zu lenken durch die Führung mit dem Stab. Die Yin und Yang Kräfte in uns werden ausgeglichen, die Muskulatur, Knochen, Sehnen und Blutgefässe besser versorgt. Die Meridiane werden gestärkt, gewisse Akupunkturpunkte und die inneren Organe werden ebenfalls angesprochen.
Durch die ruhigen Bewegungsabläufe dieser Form fördern wir die innere Ruhe.
Diesen Kurs biete ich auf Anfrage in Privat- und Halbprivatlektionen an.
Kurs: «SHI WU SHI FA» – 15 Formen des Taiji Qigong
Die Übungen werden im Stehen praktiziert und mit einfachen Schrittfolgen kombiniert. Dieses Qigong System, ist sowohl in China wie im Westen sehr beliebt.
- In den Übungen werden Phänomene der Natur aber auch die Anmut und Kraft der Tiere nachempfunden.
- Auch werden auch hier die einzelnen Übungen unterschiedlichen Energiebahnen und Meridianen zugeordnet.
- Die Übungen eignen sich besonders gut zur Erhaltung der Gesundheit von Körper und Geist.
- Sie können durch regelmässiges Üben bei einer Vielzahl von Beschwerden Linderung bringen.
Diese Übungen sind für alle Altersgruppen gut geeignet.
Neu ab 6.3.2025
Lektion am Donnerstag:
Zeit: 10.00 – 11.00 Uhr
KURS: «SHAOLIN QIGONG» Buddhistisches Shaolin Qigong.
Diese bereits schon 1500 Jahre alten Übungen basieren auf dem Zen-Buddhismus. Der wurde von Bodhi Dharma gegründet, als er sich im Jahr 527 im Shaolin-Kloster niederliess. Im ersten Teil der «Grossen Übung der Menschlichkeit» verbinden wir uns mit dem Himmel, der
Erde und dem Ursprung aller Dinge.
Mit den Übungen des zweiten aktiveren Teils fördern wir den Qi Fluss und die Beweglichkeit der Gelenke
Das Shaolin Qigong ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Neu ab 4.3.2025
Lektion am Dienstag:
Zeit: 9.00 – 10.00 Uhr
Kurs: «MA WANG DUI» – Qigong von König Ma
12 sanfte Übungen für mehr Energie, Beweglichkeit und innere Ruhe
Sanfte Dehnung, bewusste Atmung und fliessenden Bewegungen helfen dir, deine Lebensenergie (Qi) ins Gleichgewicht zu bringen und gleichzeitig deinen Körper von innen heraus zu stärken.
Die Ma Wang Dui Qigong-Übungen gehen auf eine der ältesten bekannten Bewegungsdarstellungen Chinas zurück – entdeckt auf Seidenmalereien in den Ma-Wang-Dui Gräbern in Changsha, Provinz Hunan, aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.
Die 12 Übungen fördern deine Beweglichkeit, mobilisieren und kräftigen die Muskulatur, stabilisieren sanft die Wirbelsäule und unterstützen eine aufrechte Haltung.
Ein zentraler Bestandteil dieser Praxis ist die bewusste Visualisierung ausgewählter Meridiane, um den Energiefluss gezielt zu unterstützen und das Körperbewusstsein zu vertiefen.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist ideal für dich, wenn du:
- Deine Abwehrkräfte stärken möchtest
- Eine sanfte Methode zur Stressreduktion suchst
- Dich achtsam bewegen und gleichzeitig innere Stabilität entwickeln willst.
Erste Erfahrungen mit Qigong erleichtern den Einstieg, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Die Übungen werden klar angeleitet und sind für motivierte Einsteiger*innen ebenso geeignet wie für Übende mit Erfahrung.
Was dir Ma Wang Dui Qigong bringen kann
- Stärkung des Rückens durch spiralförmige, natürliche Bewegungen
- Lösung von Schulter und Nackenverspannungen
- Vertiefung deiner Atmung – mehr Sauerstoff, mehr Ruhe, mehr Energie
- Innere Ruhe und Ausgeglichenheit
- Aktivierung der Meridiane und Förderung des Qi-Flusses im ganzen Körper
Lektion am Dienstag:
Zeit: 9.00 – 10.00 Uhr
(Ausgebucht – mit Warteliste)
(Der Einstieg ist noch möglich, QigongErfahrung von Vorteil)